Direkt zum Hauptbereich

Die Sache mit dem richtigen Weg...

Ich war heute draußen. In Vorbereitung auf meine Wanderung auf die Zugspitze muss ja ein bisschen was getan werden. 
Ich hatte nur ein Problem: Den richtigen Weg zu finden. 
Nicht, dass ich Navigationssysteme nicht bedienen könnte. Aber wenn ich wandere, möchte ich nicht nur an Landstraßen entlang laufen, die noch nicht mal einen kleinen Streifen für Fußgänger haben, sodass ich also halbminütlich fast von Autos umgefahren werde. So macht das keinen Spaß. 
Natürlich habe ich mich im Vorfeld bei bekannter Seite im Internet schlau gemacht und geschaut, wo man langgehen könnte. Aber richtig schöne Wege sind da nicht verzeichnet - klar, will man doch erreichen, möglichst auf schnellster/kürzester Route am Ziel anzukommen. 
Es müsste die Möglichkeit geben, unter Routenoptionen auch "Schöne Route" auszuwählen.

Nun bin ich also losgezogen und hatte mir vorher zumindest mal einen Screenshot von der Wegbeschreibung gemacht, damit ich wenigstens den ein oder anderen Anhaltspunkt habe. Es fing auch direkt nach 1km an, dass ich abgebogen bin, wo ich hätte geradeaus laufen sollen. Nach einer halben Stunde stand ich dann 150m hinter der Stelle, an der ich abgebogen bin :-D Aber immerhin habe ich dadurch eine schöne Strecke zum Joggen gefunden. 

An anderer Stelle kam ich wieder an einem Ortsausgang heraus, an dem die Straße links und rechts von dichtem Gebüsch verziert war, sodass hier keine Chance bestand, dem Vorschlag des Navis zu folgen. Kurzerhand also rechts abgebogen und mitten im Feld geendet. Der Weg ist das Ziel, dachte ich mir und kämpfte mich dann also zwischen Mais- und Weizenfeld durchs Grün. 
Nichts für ungut - Spaß hats trotzdem irgendwie gemacht!

Nach 14km u nd ca. 3h kam ich mit 3 Blasen mehr an den Füßen und sehr verschwitzt am Zielort an, steuerte direkt den Bahnhof an und fuhr nach Hause. Zurücklaufen war für mich heute nicht mehr drin. Und für den Anfang soll das ja auch reichen.

Als Belohnung gab es zu Hause eine ausgiebige Dusche und selbstgemachte Burger. Die Couch tut nun den Rest. :-)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mädelstrip nach Dublin - Von Enttäuschung und einem Happy End in Howth

Gleich vorweg: Wer sich, wie ich, Dublin als wildromantische, irische Stadt mit kleinen Gassen und Backsteinhäusern, irischer Musik an jeder Ecke und kleinen grünen Kobolden vorstellt, dem sei gesagt: MÖP. Dublin ist eine ganz einfache Arbeiter-Großstadt. Mit allen Ecken und Kanten, die so eine Stadt nunmal hat. 😏 Im Juni verschlägt es also meine Kollegin Sarah und mich auf ein Mädels-Wochenende nach Dublin. Wir haben beide die Stadt noch nicht live gesehen und Irland ist ja schließlich toll. Also kann Dublin als Hauptstadt doch nur großartig sein. Der Brückentag im Juni ist fix reserviert, die Flüge über Aer Lingus günstig und AirBnB hat auch ein recht günstiges und zentrales Zimmer für uns. Perfekt. Tasche packen, ab gehts.  Wir kommen am Abend an und stellen auf dem Weg (und auf der Suche) zu unserem Appartement fest, wie freundlich und hilfsbereit die Menschen hier doch sind. Ein fragender Blick aus dem Busfenster und schon werden wir gefragt, ob wir Hi...

Mein Jahr 2017

Kurz vor Schluss ein kleiner Rückblick auf ein wunderbares Jahr 2017 :-) Januar Direkt zu Beginn des Jahres ging es mit zwei Freunden, Daniel und Steven, auf eine kleine Winterwanderung ins Sauerland. Es war knackig kalt, es schneite und es war richtig toll! Jungs, das müssen wir bitte schnellstens wiederholen!  Außerdem habe ich im Januar offiziell meine Weiterbildung beendet - was für ein Gefühl!  Februar Die magische 3 vor dem Alter. Fühlt sich gar nicht so schlimm an. Im Gegenteil. Ich habe das Gefühl, jetzt geht es erst richtig los.  März Der Monat startete mit meinem ersten Bloghike . Ziel war das Siebengebirge und es war ein sehr toller Tag! Meine erste richtige Reise mit Flieger, Hotel und Co. Es ging für Freundfreund und mich nach Madeira und oooooh wie schön ist diese Insel!! So abwechslungsreich und aufregend. Außerdem haben wir dort die lieben Travelpotatoes kennengelernt :-) April Über Ostern haben Freun...

Outdoor-Blogger-Wanderung im Siebengebirge

Am 07.02. bekam ich - zu recht später Uhrzeit - eine Mail von Jens vom Hiking Blog.   " Am 5.3. ist eine Outdoor-Blogger-Wanderung in NRW geplant. Da kannst du dich auch anschließen, wenn du möchtest. Da ist das who ist who NRW Outdoor-Blogger-Szene am Start ;-)" Ohje, die kleine Käthe inmitten von Outdoor-Gurus. Danach war ich erstmal wieder wach - und habe zugesagt.  So ging es also mit 10 weiteren Bloggern aus NRW ins Siebengebirge auf eine wundervolle Wanderung, Art Klassenfahrt. Mit dabei waren:  Corinna und Nico vom Blog Outdoormädchen bzw. Outdoorgourmand ,  Alex vom Blog BergReif ,  Axel von der Outdoorseite ,  Rene alias Outdoor-Spirit ,  der outdoorsüchtig e Jörg,  Raphael und Judith von MupiNet ,  unser "Reiseleiter" Bernd aka Kritzel Kraxel   und natürlich Jens vom Hiking Blog .  Foto by Corinna   Einige von ihnen haben auch schon über den #bloghike gepostet. Wer also noch mehr lesen...