Direkt zum Hauptbereich

Projekt: Betriebswirt.

Es war jetzt etwas länger ruhig um den Blog. Den Grund verrate ich euch heute: 

Seit August 2013 mache ich neben der Arbeit eine Weiterbildung zum Betriebswirt mit Schwerpunkt Logistik an einem Berufskolleg in Hamm. 
Ein Teil dieser Weiterbildung ist die Projektphase. Über ein halbes Jahr wird man vom Unterricht befreit und darf sich in dieser Zeit mit einem Projekt auseinandersetzen. Mit Einzelheiten möchte ich euch nur ungern langweilen (wen es interessiert, der kann mich ja ansprechen ^^).
Jedenfalls neigte sich das Projekt nun in den letzten Wochen dem Ende entgegen und hat deshalb einiges an Zeit verschlungen. Die heiße Phase hatte es nochmal in sich und verlangte einiges ab - aber FINALLY war es gestern soweit und wir konnten unser Projekt abschließend den Obersten den Kollegs präsentieren. Nach einiger Aufregung bei allen Projektgruppenmitgliedern haben es alle 6 gut gemeistert und auch die Entscheidungsträger sahen recht zufrieden aus. Am 2.11. werden die Ergebnisse verkündet. Die Aufregung wird sich dahingehend aber sicher in Grenzen halten. 
Ich bin jedenfalls stolz auf meine Gruppe! :-)


Nun heißt es bis Anfang 2017 nochmal die Zähne zusammenbeißen und das letzte Jahr durchhalten. Dann können wir uns hoffentlich alle 

Staatl. gepr. Betriebswirt

nennen. :-D

Den heutigen Tag habe ich mir freigenommen und erstmal ausgeschlafen - obwohl ich gestern gar nicht spät ins Bett bin, habe ich heute bis DREIVIERTEL ZEHN geschlafen!!! --- Für alle, die mit dieser Uhrzeit nichts anfangen können: 09:45 Uhr. ;-) Für Nachhilfe stehe ich gerne zur Verfügung! ---
Für meine Verhältnisse ist das übrigens IRRE lang!!!!!

Gegen Mittag habe ich mich mit meinem Nachbarn vor dem Haus getroffen und er hat sein Mopped angeschmissen. Da das Wetter hier heute ausnahmsweise mal super mitgespielt hat, haben wir uns in Mopped-taugliche Klamotte geworfen (er ist da freilich besser ausgestattet, als ich!) und dann ging es eine Runde Richtung Möhnesee - kurzer Stopp auf einen Kaffee - gefolgt vom Sorpesee - hier gab's noch eine Kugel Pistazieneis - und dann wieder nach Hause. Hilfe, tat mir der Allerwerteste weh :-D Ich glaube, das letzte Mal habe ich auf so nem Ding vor 10 Jahren gesessen...aber war mal wieder witzig. Eine Erwähnung der Höchstgeschwindigkeit lasse ich an dieser Stelle mal :-P 
Vielen Dank an den Herrn Nachbar für den Ausflug!


..Käthe

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mädelstrip nach Dublin - Von Enttäuschung und einem Happy End in Howth

Gleich vorweg: Wer sich, wie ich, Dublin als wildromantische, irische Stadt mit kleinen Gassen und Backsteinhäusern, irischer Musik an jeder Ecke und kleinen grünen Kobolden vorstellt, dem sei gesagt: MÖP. Dublin ist eine ganz einfache Arbeiter-Großstadt. Mit allen Ecken und Kanten, die so eine Stadt nunmal hat. 😏 Im Juni verschlägt es also meine Kollegin Sarah und mich auf ein Mädels-Wochenende nach Dublin. Wir haben beide die Stadt noch nicht live gesehen und Irland ist ja schließlich toll. Also kann Dublin als Hauptstadt doch nur großartig sein. Der Brückentag im Juni ist fix reserviert, die Flüge über Aer Lingus günstig und AirBnB hat auch ein recht günstiges und zentrales Zimmer für uns. Perfekt. Tasche packen, ab gehts.  Wir kommen am Abend an und stellen auf dem Weg (und auf der Suche) zu unserem Appartement fest, wie freundlich und hilfsbereit die Menschen hier doch sind. Ein fragender Blick aus dem Busfenster und schon werden wir gefragt, ob wir Hi...

Mein Jahr 2017

Kurz vor Schluss ein kleiner Rückblick auf ein wunderbares Jahr 2017 :-) Januar Direkt zu Beginn des Jahres ging es mit zwei Freunden, Daniel und Steven, auf eine kleine Winterwanderung ins Sauerland. Es war knackig kalt, es schneite und es war richtig toll! Jungs, das müssen wir bitte schnellstens wiederholen!  Außerdem habe ich im Januar offiziell meine Weiterbildung beendet - was für ein Gefühl!  Februar Die magische 3 vor dem Alter. Fühlt sich gar nicht so schlimm an. Im Gegenteil. Ich habe das Gefühl, jetzt geht es erst richtig los.  März Der Monat startete mit meinem ersten Bloghike . Ziel war das Siebengebirge und es war ein sehr toller Tag! Meine erste richtige Reise mit Flieger, Hotel und Co. Es ging für Freundfreund und mich nach Madeira und oooooh wie schön ist diese Insel!! So abwechslungsreich und aufregend. Außerdem haben wir dort die lieben Travelpotatoes kennengelernt :-) April Über Ostern haben Freun...

Outdoor-Blogger-Wanderung im Siebengebirge

Am 07.02. bekam ich - zu recht später Uhrzeit - eine Mail von Jens vom Hiking Blog.   " Am 5.3. ist eine Outdoor-Blogger-Wanderung in NRW geplant. Da kannst du dich auch anschließen, wenn du möchtest. Da ist das who ist who NRW Outdoor-Blogger-Szene am Start ;-)" Ohje, die kleine Käthe inmitten von Outdoor-Gurus. Danach war ich erstmal wieder wach - und habe zugesagt.  So ging es also mit 10 weiteren Bloggern aus NRW ins Siebengebirge auf eine wundervolle Wanderung, Art Klassenfahrt. Mit dabei waren:  Corinna und Nico vom Blog Outdoormädchen bzw. Outdoorgourmand ,  Alex vom Blog BergReif ,  Axel von der Outdoorseite ,  Rene alias Outdoor-Spirit ,  der outdoorsüchtig e Jörg,  Raphael und Judith von MupiNet ,  unser "Reiseleiter" Bernd aka Kritzel Kraxel   und natürlich Jens vom Hiking Blog .  Foto by Corinna   Einige von ihnen haben auch schon über den #bloghike gepostet. Wer also noch mehr lesen...